Notruf absetzen
Beim Notruf sind folgende Angaben wichtig:
- Wer ruft an?
- Was ist passiert?
- Wo ist es passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Warten auf Rückfragen der Leitstelle
Legen Sie erst auf, wenn Sie die Leitstelle dazu auffordert.
Allgemein gilt:
- Bewahren Sie Ruhe und Übersicht.
- Bitten Sie Augenzeugen und Passanten gezielt um Mithilfe. Bleiben Sie bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort und halten Sie sich für Rückfragen und zum Einweisen bereit.
- Ob bei Feuer, Unfall oder anderer Notlage: Deutschlands Feuerwehr-Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe.
- Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in 34 europäischen Staaten die einheitliche Nummer in Notfällen. Auch in allen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale.
Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz !
Einbaupflicht in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen.
Für weitere Infos bitte das Logo (“Rauchmelder retten Leben”) anklicken.
Impressum * Datenschutzerklärung
(Link bitte anklicken)